Monthly Archives: April 2014
-
Sulon Cortex: VR innerhalb der echten Welt
Die Hauptprobleme aller VR-Bemühungen von der Oculus Rift über die Avegant Glyph oder das jüngst gehypte True Player Gear Totem sind immer die gleichen: Die Immersion ist limitiert auf eine sitzende Erfahrung Locomotion und Treadmill-Systeme wie das Virtuix Omni können Bewegung im Raum ebenfalls nur mager simulieren Der eigene…
-
Druck den Teddybär
Bei Disney denken die wenigsten an ein Hightech-Forschungsunternehmen. Aber weit gefehlt, denn Disney Research beschäftigt sich querbeet mit der Entwicklung neuer Technologien und Innovationen. Der jüngste Coup kommt aus dem Umfeld der Carnegie-Mellon-University und Disney Research Pittsburgh. Dort entwickeln die Wissenschaftler smarte Textilien für Spielzeuge. In diesem Rahmen fanden…
-
TPG: Wie soll das Totem heißen?
Bei True Player Gear rührt sich wieder was. Nachdem jetzt alle Namensvorschläge für das „the project formerly known as Totem“ eingegangen sind, rufen die Entwickler jetzt zum Voting auf. Auf SurveyGizmo findet sich die Liste der möglichen Namen unter denen das TPG HMD dann auch auf Kickstarter laufen soll.…
-
Vogel frei: 3D Realms gibt es jetzt auch auf Twitter
Es gibt mal wieder etwas in eigener Sache zu berichten. 3D Realms gibt es ab heute auch auf twitter. Unter @3DRealmsDE sind wir jetzt auch zu erreichen und dort bekommt ihr auch immer alles mit, was es gerade Neues bei uns oder bei unseren Lieblingsthemen gibt. Damit sind wir…
-
VR Multiplayer-Horror-Szenario Spectre
Auf Kickstarter gab es wieder mal ein erfolgreiches VR-Konzept. Spectre ist nach eigenem Bekunden eine speziell für die Oculus Rift entworfene Horror-Erfahrung. Im Grunde geht es um ein schaurig schönes Schloss in Bayern in dem es eher spuken soll. Als Spieler der VR-Erfahrung wacht man in diesem Schloss auf…
-
Der Datenhandschuh Peregrine
Wie soll unter einem Head Mounted Display der Rechner bedient werden? Wenn nicht gerade ein alter 10-Finger-Blindschreiber unter der Haube sitzt, trübt die Suche nach der Tastatur gegebenenfalls das Spielerlebnis. Abhilfe hierfür kann der Datenhandschuh Peregrine schaffen. Der wurde zwar nicht für die virtuelle Realität geschaffen, aber er eignet…
-
Infomatrix3D bringt die echte in die virtuelle Realität
Klassischerweise sind das Modellieren von 3D-Leveln und das Texturieren der Oberflächen sehr zeitaufwändige und damit sehr teure Posten bei der Erstellung von virtuellen Welten. Das polnische Team von Better Reality um Krysztof Plonka möchte mit seiner 3D-Scan-Lösung Infomatrix3D das Verfahren jetzt revolutionieren. Statt der manuellen Gestaltung von Leveln sollen…
-
True Player Gear sucht einen Namen
Die Kanadier von True Player Gear beweisen Mut. Ihr Head Mounted Display namens Totem, soll von der Community einen neuen Namen verpasst bekommen. Bis zum 21. April nehmen die Kanadier noch Vorschläge für ihre Brille entgegen. Aus den Vorschläügen wählen sie dann fünf Namen aus. Zusätzlich kommt der ursprüngliche…
-
iGoggle, iGlasses oder Apple VR? Apple reicht HMD-Patent ein
Nach iPod, iPhone, iPad und Apple TV stehen eine Reihe neuer Produkte von Apple auf dem Plan. Auch wenn Steve Jobs selbst immer gegen das iTV war, riecht es derzeit nach der iWatch. Trotzdem dürfte der jüngst unter der Nummer 20140098009 beim US-Patentamt eingegangene Antrag von Apple für mehr…