Monthly Archives: März 2014
-
True Player Gear ist noch nicht reif für die Masse
In einem Interview mit Road to VR erklärt Bertrand Nepveu, CEO und Gründer von True Player Gear, warum sich das Team so viele Jahre Zeit gelassen hat, mit ihrem Totem HMD an die Öffentlichkeit zu treten. Um es mit wenigen Worten zu sagen: Das Headset halten die Kanadier noch…
-
Erster Titel für Morpheus angekündigt
Mit den Slightly Mad Studios hat sich nun das erste Studio festgelegt, bei Erscheinen von Sonys Project Morpheus, das HMD zu unterstützen. Das britische Studio arbeitet derzeit an Project Cars, dem ersten Titel der auf der Plattform World of Mass Development läuft. Project Cars ist dabei selbst erst recht…
-
Michael Abrash stößt zum OculusVR-Team
Als Atman Binstock vor kurzem das OculusVR-Team verstärkte, spekulierten wir bereits über weitere Personal-Akquisen. Jetzt hat ein weiterer Prominenter Valve verlassen und tritt seine neue Arbeit bei OculusVR an. Michael Abrash hatte seinerzeit Binstock nicht nur zu Valve geholt, sondern er ist der hauptverantwortliche Treiber hinter Valves eigenen VR-Plänen…
-
Kanadischer Oculus Rift Konkurrent
Kurz nach dem furiosen Medienecho auf den Kauf von OculusVR durch Facebook meldet sich jetzt der kanadische Hersteller True Player Gear via Twitter. Man arbeite bereits seit neun Jahren an einem VR-Headset für Spieler und man sei technisch sehr nahe an der Oculus Rift. Allerdings versäumten die Kanadier wohl…
-
Facebook-Deal schadet dem OculusVR-Image
Der Gegenwind, der OculusVR entgegenschlug war erstaunlich groß. War die Fanbasis von OculusVR bislang immer sehr treu, so scheidet der Kauf von Facebook die Gemeinde in zwei Lager. Gerade erst vor einer Woche startete der Vorverkauf für das Oculus Rift DK2. Nach der Akquise mehren sich Stimmen im Netz,…
-
Kommentar: Danke, Mark
Der Tag fing heute wirklich schlecht an: Erst die Meldung, dass der FC Bayern die schnellste Meisterschaft hingelegt hat, gefolgt von einer halbstündigen Suche nach einem Parkplatz. Während selbiger dann die erschütternde Nachricht, dass Facebook Oculus gekauft hat. Ja, ich gebe es zu: Ich bin weder Fan vom FC…
-
Facebook kauft OculusVR für 2 Mrd. Dollar
Luckey im Glück: Er hätte wohl vor anderthalb Jahren noch nicht gedacht, dass er so schnell Millionär wäre. Heute gab Facebook den Kauf von OculusVR bekannt. Insgesamt 2 Miliarden US Dollar lässt sich Facebook diesen Deal kosten. 400 Millionen soll es in Bar gegeben haben und 1,6 Milliarden als…
-
HP steigt im Juni in den 3D-Drucker-Markt ein
Lange schon machten die Aktionäre HP Druck, schließlich versäume man den Einstieg in eine der Zukunftstechnologien. Doch nun hat die Chefin Meg Whitman wohl bestätigt, dass bei HP noch in diesem Jahr eine große Technologie-Ankündigung folgen soll, mit der das Unternehmen den Einstieg in die Welt der 3D-Drucker verkündet.…
-
OculusVR startet DK2-Verkauf
Einen Tag nach Sony legt OculusVR auf der GDC2014 nach. Das Development Kit 2 wurde heute nacht in San Francisco offiziell vorgestellt und schon heute können Entwickler und Interessierte sich das DK2 offiziell über die Webseite bestellen. 350 US-Dollar kostet das Schmuckstück, doch dafür bekommen die Kunden auch ein…
-
Sony stellt VR-Projekt Morpheus vor
Auf der GDC präsentierte Sony jetzt seine Version eines VR-Headsets für Gamer. Zielgruppe für das Morpheus getaufte Projekt sind Kunden der Playstation 4, für die Sonys Headset exklusiv erscheinen wird. Im Gegensatz zu den Vorstößen von OculusVR und Avegant konzentriert sich Sony aber auf die Themen Eingabe und Implementierung…